Keksliebhaber, vereint euch!

· Essens-Team
Hey, Lykkers! Wer kann dem herrlichen Knuspern eines Kekses widerstehen? Ob beim gemütlichen Nachmittagstee oder beim schnellen Snack für unterwegs, Kekse sind ein beliebter Leckerbissen, der in unzähligen Varianten erhältlich ist.
Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kekse, streuen wir ein paar interessante Fakten ein, heben die besten Marken hervor und geben Tipps für das ultimative Kekserlebnis!
Eine kurze Keksgeschichte
Kekse haben eine reiche Geschichte, die Jahrhunderte umfasst. Der Begriff Keks leitet sich von der lateinischen Phrase bis coctus ab, was zweimal gebacken bedeutet.
Ursprünglich wurde diese Methode verwendet, um ein haltbares Nahrungsmittel für Reisende und Seeleute herzustellen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich Kekse weiter und nahmen weltweit verschiedene Formen und Geschmacksrichtungen an. Von butterigen Shortbreads bis hin zu knusprigen Keksen gibt es für jeden Geschmack den passenden Keks!
Wissenswertes über Kekse
1. Weltweite Beliebtheit: Kekse werden zwar oft mit Großbritannien in Verbindung gebracht, aber viele Länder haben ihre eigenen Varianten. In den USA bezeichnet man mit Keksen weiche, flockige Brötchen, die oft mit Soße serviert werden.
2. Cookie vs. Biscuit: In den USA wird der Begriff „Cookie“ häufiger verwendet. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen Cookies und Keksen: Cookies sind normalerweise weicher und dicker, während Kekse eher knusprig sind.
3. Die Keks- und Teetradition: In Großbritannien ist das Eintunken von Keksen in Tee ein beliebter Zeitvertreib. Aber seien Sie vorsichtig – manche Kekse könnten in Ihrer Tasse zerbröseln!
4. Gesündere Alternativen: Viele Marken bieten mittlerweile Vollkornkekse und Kekse mit wenig Zucker an, sodass Sie diese Leckerei ohne schlechtes Gewissen genießen können. Erwägen Sie Alternativen mit Nüssen, Samen oder Trockenfrüchten für einen zusätzlichen Nährstoffschub.
Die besten Keksmarken zum Ausprobieren
1. McVitie’s: McVitie’s ist für seine Digestive-Kekse bekannt und seit Generationen ein Grundnahrungsmittel in britischen Haushalten. Die schokoladenüberzogenen Varianten sollten Sie unbedingt probieren!
2. Walkers: Walkers ist berühmt für sein Shortbread und bietet ein butteriges, auf der Zunge schmelzendes Erlebnis, dem man nur schwer widerstehen kann. Perfekt zu einer Tasse Tee!
3. Lotus Biscoff: Diese karamellisierten Kekse haben die Welt im Sturm erobert und ihr einzigartiger Geschmack passt wunderbar zu Kaffee, was sie zu einem Favoriten vieler macht.
4. Pepperidge Farm: Milano-Kekse sind ein amerikanischer Favorit und elegante Leckereien mit einer reichhaltigen Füllung zwischen zwei knusprigen Keksen. Sie sind ein köstlicher Genuss!
Tipps für das ultimative Kekserlebnis
• Eintunk-Vergnügen: Wenn Sie Kekse gerne eintunken, wählen Sie welche, die sich gut in Tee oder Kaffee halten. Digestive-Kekse und Shortbreads sind eine ausgezeichnete Wahl.
• Aufbewahrungsgeheimnisse: Damit Ihre Kekse frisch bleiben, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter fern von Licht und Feuchtigkeit auf. So bleiben sie knusprig!
• Werden Sie kreativ: Verwenden Sie zerbröselte Kekse als Topping für Desserts wie Eiscreme oder Joghurt. Sie können sie auch in Käsekuchenböden einarbeiten, um mehr Geschmack zu verleihen.
Kekse sind mehr als nur ein Snack; sie sind ein köstlicher Leckerbissen mit einer reichen Geschichte und unzähligen Sorten. Ob Sie sie pur, zu einer Tasse Tee oder als Dessert genießen, es gibt immer einen Keks, der zu Ihrer Stimmung passt. Also schnappen Sie sich Ihre Lieblingspackung, laden Sie ein paar Freunde ein und tauchen Sie ein in die köstliche Welt der Kekse!