Grundlegende Autowartung

· Fahrzeugteam
Wenn Sie zu Hause ein Auto hatten, kümmerte sich wahrscheinlich Ihre Eltern um die Wartung oder erinnerten Sie daran, wenn es Zeit dafür war.
Wenn Sie jedoch erst einmal auf sich allein gestellt sind, liegt die Autowartung in Ihrer Verantwortung.
Auch wenn es teuer und zeitaufwändig sein kann, sparen Sie langfristig Geld, wenn Sie den Überblick behalten. Gewöhnen Sie sich an, die Autowartung aktiv zu verfolgen, anstatt auf Erinnerungen zu warten. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Wartungsaufgaben, damit Ihr Auto reibungslos läuft!
Drei wichtige Aufgaben bei jedem zweiten Tanken
Anstatt abzuschalten, während Sie darauf warten, dass Ihr Tank voll wird, nutzen Sie die Zeit, um Ihr Auto mit drei einfachen Aufgaben schnell zu überprüfen und zu reinigen:
Reinigen Sie Ihre Windschutzscheibe
Eine schmutzige, von Insekten bespritzte Windschutzscheibe kann Ihre Sicht behindern und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Reinigen Sie sie regelmäßig mit dem Abzieher der Tankstelle. Tränken Sie die Windschutzscheibe zunächst mit Reinigungsflüssigkeit, ziehen Sie den Abzieher dann von der Mitte zu den Seiten und zum Schluss von oben nach unten. Dies ist besonders wichtig nach einer langen Fahrt auf Autobahnen, wo Ihre Windschutzscheibe oft mit Insektenresten bedeckt ist.
Reifendruck prüfen
Der richtige Reifendruck verbessert das Handling, verringert das Risiko von Reifenplatzern und verlängert die Reifenlebensdauer bei gleichzeitiger Verbesserung der Kraftstoffeffizienz. Den empfohlenen Druck finden Sie normalerweise auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder in der Bedienungsanleitung. Der Reifendruck schwankt mit der Temperatur, daher ist es wichtig, ihn regelmäßig zu prüfen.
Ölstand prüfen und nachfüllen
Motoröl ist für die Gesundheit des Motors unerlässlich, da es verhindert, dass Teile aneinander reiben und Wärme abgeleitet wird. Durch regelmäßiges Prüfen Ihres Öls läuft Ihr Auto reibungslos.
Halten Sie sich an den Wartungsplan Ihres Autos
Ihr Fahrzeug erfordert regelmäßige Wartung, wie Ölwechsel, Reifenrotation und Flüssigkeitswechsel, damit es jahrelang effizient läuft. Verlassen Sie sich nicht auf die Empfehlungen Ihres Mechanikers – halten Sie sich an den in Ihrer Bedienungsanleitung angegebenen Zeitplan. Viele Mechaniker empfehlen häufige Ölwechsel oder andere Serviceleistungen, die für moderne Motoren nicht erforderlich sind.
Manche sagen zum Beispiel, man solle alle 3.000 Meilen das Öl wechseln, aber die meisten Fahrzeuge können bis zu 5.000 Meilen zwischen den Ölwechseln fahren. Ebenso empfehlen manche, das Kühlmittel alle 30.000 Meilen zu wechseln, aber bei vielen Autos ist das nur alle 120.000 Meilen nötig. Um Geld zu sparen und unnötige Reparaturen zu vermeiden, halten Sie sich immer an den Wartungsplan in Ihrem Benutzerhandbuch, damit Ihr Auto die Pflege bekommt, die es wirklich braucht. Wenn Sie Ihr Handbuch nicht finden können, finden Sie den empfohlenen Zeitplan durch eine schnelle Onlinesuche.
Autowartung in Eigenregie: Einfache Aufgaben, die Sie selbst erledigen können
Wechseln Sie Ihr Öl alle 5.000 Meilen
Der Motorölwechsel ist eine der wichtigsten und häufigsten Autowartungsaufgaben. Wenn Sie handwerklich begabt sind und den Platz haben, kann der Ölwechsel in Eigenregie eine lohnende Heimwerkerarbeit sein.
Luftfilter alle 12.000 Meilen austauschen
Der Luftfilterwechsel ist eine der einfachsten Wartungsaufgaben, die Sie selbst erledigen können. Ein verstopfter Luftfilter verringert die Kraftstoffeffizienz, begrenzt die Motorleistung und erhöht die Emissionen. Der Austausch ist einfach und spart Ihnen Geld im Vergleich zu einer Werkstatt. Außerdem dauert es nur wenige Minuten und Sie profitieren von einer besseren Motorleistung.
Reifenwechsel alle 5.000 bis 10.000 Meilen
Reifenwechsel ist eine einfache, aber wichtige Aufgabe, die die Lebensdauer der Reifen verlängert und die Fahrsicherheit verbessert. Reifen nutzen sich je nach Position natürlich unterschiedlich schnell ab. Regelmäßiger Wechsel sorgt für gleichmäßigen Verschleiß und verbessert Traktion und Handling.
Halten Sie Ihr Auto sauber
Regelmäßiges Reinigen ist genauso wichtig wie die Wartung, damit Ihr Auto gut aussieht und reibungslos läuft. So halten Sie sowohl das Äußere als auch das Innere Ihres Autos in Topform:
Waschen Sie Ihr Auto regelmäßig
Schmutz, Ruß, Vogelkot, Streusalz und andere Umweltfaktoren können den Lack und das Metall Ihres Autos mit der Zeit beschädigen. Regelmäßiges Waschen hilft, langfristige Korrosion zu verhindern und schützt die Lackierung Ihres Fahrzeugs. Wie oft Sie es waschen, hängt von Ihrem Standort und dem Wetter ab. In Gebieten mit hoher Verschmutzung oder Meersalz ist eine Wäsche alle zwei bis drei Wochen ideal. Wenn Sie im Landesinneren leben, reicht möglicherweise eine monatliche Wäsche aus. Im Winter empfiehlt sich eine häufigere Wäsche, um Schnee, Salz und Schlamm zu entfernen.
Halten Sie den Innenraum sauber
Wenn Sie den Innenraum Ihres Autos als Müllhalde verwenden, führt das nur zu Stress und einem unangenehmen Fahrerlebnis. Regelmäßiges Entfernen von Müll und Abwischen von Oberflächen hält Ihr Auto frisch und macht das Fahren angenehmer. Ein sauberer Autoinnenraum macht auch einen positiven Eindruck, wenn unerwartete Passagiere einsteigen.