Island: Snowmobile Touren

· Fahrzeugteam
Island ist ein Paradies für Extremsportler und bietet aufregende Outdoor-Aktivitäten wie Tauchen zwischen tektonischen Platten, Fahren von All-Terrain-Fahrzeugen über schwarze Sandstrände, Wandern durch die farbenfrohen Landschaften von Landmannalaugar, Seekajakfahren entlang der Atlantikküste und Erkundung geheimnisvoller Höhlen.
Unter diesen aufregenden Unternehmungen sticht das Snowmobiling als ein Muss heraus, das das ganze Jahr über verfügbar ist.
Mit einem Snowmobil über Islands weite Gletscher zu rasen, bietet ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit und Abenteuer.
Dieser Leitfaden wird Sie durch alles führen, was Sie über Snowmobiling in Island wissen müssen.
Die Geschichte der Snowmobiles
Während Snowmobiles in Orten wie Minnesota, Finnland und Vancouver ein gewohnter Anblick sind, bleiben sie für viele Besucher ein neuartiges Erlebnis. Das erste kommerzielle Snowmobile, der B7, wurde Mitte der 1930er Jahre vom französisch-kanadischen Erfinder Joseph-Armand Bombardier geschaffen. Im Gegensatz zu den schlanken und wendigen Maschinen von heute waren die frühen Snowmobiles klobig und ähnelten Zugmaschinen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen kleinere Freizeit-Snowmobiles aufzukommen. Bis in die 1960er Jahre wurden Tausende in Nordamerika verkauft, was den Aufstieg des Snowmobilings als beliebte Aktivität markierte.
Die Kultur des Snowmobilings
Snowmobiling hat sich zu einem geliebten Wintersport mit einer engagierten globalen Gemeinschaft entwickelt, und Island bildet keine Ausnahme. Das einzigartige Terrain des Landes, mit weitläufigen Gletschern und Schneefeldern, bietet den perfekten Spielplatz für Snowmobil-Enthusiasten aller Niveaus. Ob Anfänger oder erfahrene Fahrer, Snowmobilfahren in Island bietet eine aufregende Möglichkeit, die makellose Schönheit der Natur aus einer frischen Perspektive zu erkunden.
Snowmobiling hat seine eigene Fachsprache und Kultur, die für Neulinge zunächst verwirrend erscheinen können. Jedoch sprechen die spürbare Aufregung des Rasens über verschneite Landschaften und die Stille von Islands eisiger Wildnis für sich und überwinden Sprachbarrieren.
Thrills mit Sicherheit: Snowmobiling in Island
Snowmobiling in Island wird immer unter der Anleitung erfahrener Profis durchgeführt. Viele Guides fahren bereits seit ihrer Kindheit und sind bestens vertraut mit den Feinheiten von Snowmobiles, Islands Gelände und den sichersten Routen. Dies gewährleistet, dass Besucher die Aufregung des Snowmobilens genießen können, während sie sicher bleiben.
Trotz ihres imposanten Aussehens ist ein Snowmobil relativ einfach zu bedienen, auch für Anfänger. Die goldene Regel ist einfach: "Eine Hand am Gasgriff, die andere am Bremsenhebel." Jedoch kann zu viel Show zu einem unerwarteten Sturz führen!
Isländische Snowmobiles haben es in sich und können Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen. Obwohl dies eine adrenalinfördernde Fahrt verspricht, ist es entscheidend, ein angenehmes Tempo zu halten. Bei extremem Wetter, wie Schneestürmen, können die Guides die Fahrer anweisen, langsamer zu fahren oder die Reise sicherheitshalber abzubrechen.
Fahrer werden ermutigt, einen "defensiven Fahrstil" zu übernehmen, wachsam auf potenzielle Gefahren wie dünnem Eis, verborgene Hindernisse oder plötzliche Kurven zu achten. Indem sie vorsichtig bleiben und grundlegende Sicherheitsregeln befolgen, können Fahrer das befreiende Erlebnis des Snowmobilens in vollem Umfang genießen.
Essentielle Ausrüstung für Snowmobiles
Wie bei jedem Extremsport erfordert Snowmobilen geeignete Ausrüstung für Sicherheit und Komfort. Isländische Snowmobiles sind als Ein- oder Zweisitzer erhältlich, sodass Sie wählen können, ob Sie fahren oder einfach als Passagier die Fahrt genießen möchten. Fahrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen (internationale oder übersetzte Dokumente können erforderlich sein). Passagiere, die typischerweise sechs Jahre oder älter sind, sollten spezifische Anforderungen bei Reiseveranstaltern überprüfen.
Die Guides stellen wasserdichte Winterjacken, Handschuhe, Sturmhauben und Helme zur Verfügung. Besucher sollten warme Kleidung, robuste Wanderschuhe, Kameras und Lunch mitbringen, da auf dem Gletscher kein Essen verfügbar ist.
Top Snowmobilen-Locations in Island
Langjökull Gletscher
Langjökull, Islands zweitgrößter Gletscher, erstreckt sich über 953 Quadratkilometer und verfügt über Eis-Schichten von über 500 Metern Dicke in einigen Bereichen. Unter seiner eisigen Oberfläche liegt eine ruhende vulkanische Caldera. Die weitläufige Ausdehnung des Gletschers und die atemberaubende Landschaft bieten ein unvergleichliches Snowmobil-Erlebnis.
Die Reise zum Langjökull kann herausfordernd sein, aber erfahrene Super-Jeep-Fahrer machen sie zugänglich. Viele Besucher beginnen ihr Abenteuer ab Reykjavik oder den nahe gelegenen Golden Circle Attraktionen wie dem Gullfoss Wasserfall und verleihen ihrer Reiseroute Vielfalt.
Mýrdalsjökull Gletscher
Im südlichen Island gelegen, ist Mýrdalsjökull Islands vierter größter Gletscher und liegt auf dem aktiven Katla Vulkan. Mit einem 10 Kilometer großen Caldera hat Katla seit 930 n. Chr. 16 Mal ausgebrochen. Die letzten Ausbrüche ereigneten sich 1955, 1999 und 2011, was es zu einem aufregenden Ort für Snowmobile-Enthusiasten macht.
Touren beginnen in der Regel am Basislager der Sólheimakot Farm, wo Guides Anweisungen und Ausrüstung bereitstellen. Besucher steigen dann in Super-Jeeps ein, um den Gletscher zu erreichen, wo ihre Snowmobiles warten.
Akureyri und die nördlichen Schneefelder
Von Islands nördlicher Hauptstadt, Akureyri, starten mehrere Snowmobile-Touren in die weitläufigen Schneefelder von Súlumýrar. Diese flachen, offenen Gelände bieten Anfängern die perfekte Umgebung, um Snowmobilen zu genießen. Nach dem Abenteuer können Besucher Akureyris ruhigen Charme, Kunstgalerien und das ikonische Akureyrarkirkja Gathering Place erkunden. Als zusätzliches Vergnügen können Sie an die Nordküste zum Wal- und Delfinbeobachten gehen oder Grimsey Island besuchen.
Tröllaskagi Halbinsel
Die Tröllaskagi Halbinsel, oder "Troll Halbinsel," ist ein Snowmobil-Paradies mit ganzjährigem Zugang. Im Frühling bietet sich das einzigartige Erlebnis, unter der Mitternachtssonne zu fahren, während Winterabenteuer durch die tanzenden Nordlichter bereichert werden. Die dramatischen Landschaften der Region, von tiefen Tälern bis zu Schneefeldern, schaffen eine atemberaubende Kulisse für Snowmobilen.
Ein unvergessliches Abenteuer
Islands vielfältiges Terrain macht es zu einem Snowmobiling-Paradies für Experten und Neulinge gleichermaßen. Ob beim Rasen über Gletscher, Staunen über vulkanische Wunder oder Kreuzen durch verschneite Ebenen, Snowmobilen bietet eine einzigartige Möglichkeit, Islands natürliche Schönheit zu erleben. Für Thrill-Seeker und Abenteurer verspricht diese Aktivität Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden.