Millionenwerte Super-Autos
Ines
Ines
| 01-04-2025
Fahrzeugteam · Fahrzeugteam
Millionenwerte Super-Autos
Supersportwagen sind der Gipfel der Automobiltechnologie und repräsentieren oft das höchste Leistungsniveau in der Autowelt.
Natürlich bedeutet dies, dass ihre Preisschilder ebenso extrem sind.
Während die meisten von uns es sich nicht einmal vorstellen können, sich solche Hypermaschinen leisten zu können, sind diese Autos für die Superreichen ein Symbol für Status und Spitzeningenieurskunst.
Einige dieser Autos sind mit Millionenbeträgen ausgepreist, aber was macht sie so besonders? Schauen wir uns die zehn teuersten Serien-Supersportwagen der Welt von heute genauer an.

Koenigsegg CC850: 3,7 Millionen US-Dollar

Wir beginnen mit dem Koenigsegg CC850, einem besonders außergewöhnlichen Fahrzeug. Entworfen, um den 20. Jahrestag der Marke Koenigsegg und den 50. Geburtstag ihres Gründers Koenigsegg zu würdigen, ist dieses Auto eine perfekte Mischung aus Retro-Ästhetik und moderner Technologie. Inspiriert vom originalen Koenigsegg CC8S, dem ersten Serienauto der Marke, ehrt das Design des CC850 die Vergangenheit und umarmt die Zukunft.
Ursprünglich waren nur 50 Einheiten geplant, aber aufgrund der überwältigenden Nachfrage wurde die Produktion auf 70 Einheiten erhöht. Mit einem Startpreis von 3,7 Millionen US-Dollar verfügt das Auto über 1.385 PS und ein modernes 9-Gang-Getriebe, das auch in den manuellen Modus wechseln kann und den Fahrern ein ultimatives Erlebnis bietet. Auch das Handling und die Leistung dieses Autos sind beeindruckend und machen es zu einer der Top-Optionen für Supersportwagen-Enthusiasten.

Zenvo Aurora: 3,9 Millionen US-Dollar

Als nächstes kommt der Zenvo Aurora, ein Auto, das die Tradition der extremen Leistung der dänischen Marke fortsetzt. Mit einem Hybrid-V12-Motor, kombiniert mit drei Elektromotoren, produziert der Aurora beeindruckende 1.850 PS. Der 6,6-Liter-Turbolader-V12-Motor allein erzeugt 1.250 PS, während jeder der Elektromotoren weitere 200 PS hinzufügt.
Zenvo hat den Aurora so konzipiert, dass er sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke gefahren werden kann. Die "Aurora Tur"-Version bietet eine gute Balance für das Straßenfahren, während die "Aurora Agil" für den Streckeneinsatz konzipiert ist. Der Grundpreis für diese unglaubliche Maschine liegt bei etwa 3,9 Millionen US-Dollar, was den Preis widerspiegelt, der seine Leistung, Technologie und Seltenheit widerspiegelt.

Lamborghini Veneno Roadster: 4 Millionen US-Dollar

Lamborghinis Veneno Roadster belegt den dritten Platz auf unserer Liste und das zu Recht. Dieses Auto, eines der markantesten und schnellsten, das je von Lamborghini gebaut wurde, wurde ursprünglich in einer limitierten Serie von nur vier Einheiten produziert. Zusätzlich wurden später neun Roadster für die treuesten Kunden der Marke hergestellt. Mit einem Preis von 4 Millionen US-Dollar teilt der Veneno viele Komponenten mit dem Lamborghini Aventador, einschließlich des Chassis und des Interieurs. Allerdings wurde sein V12-Motor auf 740 PS aufgerüstet, was ihn signifikant leistungsstärker macht. Das Design ist unverkennbar aggressiv, mit extremen Aerodynamik-Komponenten, die das Auto an seine Grenzen treiben.

GMA T.50S Niki Lauda: 4,3 Millionen US-Dollar

Der GMA T.50S Niki Lauda, entwickelt vom Unternehmen, das von dem McLaren F1-Designer Gordon Murray gegründet wurde, ist ein auf die Rennstrecke fokussiertes Biest. Dieses Auto nimmt alles vom Standard-T.50 und hebt es auf das nächste Level. Mit einem 4,0-Liter-V12-Motor, der 725 PS liefert, und einer Karosserie, die für höchste Aerodynamik ausgelegt ist, geht es beim T.50S Niki Lauda ganz um rohe Leistung.
Das Auto ist extrem leicht und verfügt über eine neu entwickelte Karbonfaser-Karosserie. Der T.50S Niki Lauda ist ein limitiertes Auto, von dem nur 25 Einheiten geplant sind, die jeweils zu einem Preis von 4,3 Millionen US-Dollar verkauft werden. Wie bei allen GMA-Modellen war dieser Supersportwagen fast augenblicklich ausverkauft.

Bugatti Bolide: 4,4 Millionen US-Dollar

Bugatti ist kein Unbekannter in der Produktion von Supersportwagen, die Weltrekorde brechen, und der Bugatti Bolide bildet da keine Ausnahme. Es wird erwartet, dass dieses Auto eines der schnellsten ist, das jemals von dem französischen Automobilhersteller hergestellt wurde, mit einer geschätzten Höchstgeschwindigkeit von über 500 km/h.
Aber Geschwindigkeit ist nicht das Einzige, was der Bolide bietet - er wurde entworfen, um der extremste, auf die Rennstrecke fokussierte Bugatti zu sein, der jemals gefertigt wurde. Mit einem 1.600 PS starken Motor, maßgefertigten Michelin-Reifen und einem komplett neuen Chassis ist der Bolide auf Performance ausgelegt. Bugatti plant, nur 40 Einheiten zu produzieren, die jeweils zu einem Preis von etwa 4,4 Millionen US-Dollar angeboten werden.

Bugatti W16 Mistral: 5 Millionen US-Dollar

Zu einem Preis von 5 Millionen US-Dollar ist der Bugatti W16 Mistral ein Cabriolet, das das letzte Kapitel in der Verwendung des ikonischen W16-Motors der Marke markiert. Dieses Auto teilt viele Elemente mit dem Chiron, ist jedoch darauf ausgelegt, das ultimative Fahrerlebnis auf der Straße zu bieten. Der W16-Motor liefert 1.600 PS, und mit nur 99 geplanten Einheiten wird dieses Auto sicherlich zu einem Sammlerstück. Der W16 Mistral ist eines der fortschrittlichsten Cabriolets, das je gebaut wurde, mit extrem viel Liebe zum Detail sowohl im Design als auch in der Leistung.

Pagani Huayra Codalunga: 7,6 Millionen US-Dollar

Für diejenigen mit noch exklusiverem Geschmack bietet der Pagani Huayra Codalunga eine einzigartige Erfahrung. Dieser limitierte Hyperwagen, speziell für VIP-Kunden entwickelt, feiert das klassische Design des Huayra, bringt es aber auf die nächste Stufe. Mit einem turboaufgeladenen V12-Motor, der 840 PS leistet, ist dieses Auto ein absolutes Leistungsmonster. Jede der fünf produzierten Einheiten wird den Spezifikationen ihres Käufers angepasst, was bedeutet, dass der Preis über dem Grundpreis von 7,6 Millionen US-Dollar liegen kann und ihn zu einem der seltensten und teuersten Supersportwagen macht.

Bugatti Centodieci: 9 Millionen US-Dollar

Der Bugatti Centodieci ist eine Hommage an den legendären Bugatti EB110 und mit einem Preis von 9 Millionen US-Dollar auch einer der teuersten Supersportwagen der Welt. Auf nur 10 Einheiten limitiert, basiert der Centodieci auf dem Chiron-Platform, beinhaltet jedoch Designelemente, die dem EB110 Tribut zollen, darunter der ikonische Kühlergrill und runde Lufteinlässe. Mit einem W16-Motor, der 1.600 PS produziert, vereint der Centodieci moderne Leistung mit klassischem Stil. Alle 10 Einheiten waren bereits ausverkauft, bevor die Produktion überhaupt begann.

Pagani Zonda HP Barchetta: 17,7 Millionen US-Dollar

Der Pagani Zonda HP Barchetta ist der teuerste Pagani, der je gebaut wurde, mit einem Preis von rund 17,7 Millionen US-Dollar. Dieses spezielle Modell wurde für Horacio Pagani, den Gründer der Marke, kreiert und verfügt über einzigartige Designelemente wie ein teilweise bedecktes hinteres Rad und eine markante Lufteinlassöffnung auf dem Dach. Nur drei Exemplare dieses Autos wurden hergestellt, was es unglaublich selten macht.

Bugatti La Voiture Noire: 18,7 Millionen US-Dollar

An der Spitze unserer Liste steht der Bugatti La Voiture Noire, das teuerste Serienauto, das jemals hergestellt wurde. Mit einem atemberaubenden Preis von 18,7 Millionen US-Dollar ist dieses Auto eine Hommage an den ikonischen Bugatti Type 57 SC Atlantic. Nur eine Einheit des La Voiture Noire existiert, was es zu einer der exklusivsten und legendärsten Supersportwagen in der Geschichte macht. Mit einem W16-Motor und einem Design, das klassischen Bugatti-Stil mit modernster Technologie vereint, ist der La Voiture Noire ein Meisterwerk der Automobiltechnik.
Millionenwerte Super-Autos
Diese 10 Supersportwagen repräsentieren den absoluten Gipfel in Leistung, Design und Exklusivität. Egal, ob Sie ein Auto-Enthusiast sind oder einfach jemand, der die feinsten Dinge im Leben schätzt, diese Maschinen sind wirklich einzigartig. Lassen Sie uns wissen, Lykkers, welcher davon Ihr Traumauto wäre?