Die Kraft der Orange

· Essens-Team
Mit dem Einzug der Wintermonate wird der Markt von frischen saisonalen Früchten überflutet.
Unter den vielen Optionen, darunter beliebte Winterjujuben, Erdbeeren und Zuckerrohr, erscheint die bescheidene Orange leise.
Mit ihrem lebendigen Gelbton und ihrer unwiderstehlichen Saftigkeit sind Orangen nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, in diesen kalten Monaten gesund zu bleiben.
Orangen: Ein Kraftpaket für den Winter-Wellness
Orangen sind mehr als nur eine leckere Frucht; sie sind vollgepackt mit lebenswichtigen Nährstoffen, die unsere Gesundheit im Winter unterstützen können. Ihr erfrischender Geschmack und zahlreiche Vorteile machen sie zur perfekten Wahl, um Energie zu steigern, hydratisiert zu bleiben und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten. Im Winter neigt der Körper dazu, trockener zu werden und anfälliger für Erkältungen und Husten zu sein, weshalb Orangen eine großartige Option sind, um sie in unsere tägliche Ernährung einzubeziehen.
Aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin sind Orangen für ihre kühlenden Eigenschaften bekannt und sollen die innere Hitze des Körpers ausgleichen. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die sich im Winter möglicherweise sehr trocken fühlen oder mit Verstopfung zu kämpfen haben. Ihr hoher Wassergehalt macht sie ausgezeichnet zur Aufrechterhaltung der Hydratation und zur Linderung von Verdauungsproblemen.
Gesundheitliche Vorteile von Orangen
1. Schützt die Blutgefäße
Orangen sind reich an Flavonoiden, die dazu beitragen, den Blutfettspiegel zu regulieren und Ablagerungen von Cholesterin in den Arterien zu verhindern. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl zur Reduzierung des Risikos von Herzerkrankungen und Schlaganfällen.
Darüber hinaus liefert eine mittelgroße Orange etwa 300 mg Kalium, das hilft, den Natriumgehalt im Körper zu senken und das Risiko von Hypertonie zu reduzieren. Das in Orangen enthaltene Pektin hilft auch dabei, überschüssige Fette und Cholesterin aus dem Körper zu eliminieren, was sie zu einem perfekten Lebensmittel für Personen mit einem Risiko für Herzerkrankungen macht.
2. Lindert Husten und Atemprobleme
In der Traditionellen Chinesischen Medizin sind Orangen dafür bekannt, Eigenschaften zu haben, die Schleim lösen und Husten stoppen. Für Personen, die unter trockenem Husten, Husten mit wenig Schleim oder sogar chronischer Bronchitis leiden, können Orangen Erleichterung bieten.
Die Schale enthält zwei wichtige Verbindungen - Naringin und ätherische Öle -, die sich als wirksam bei der Behandlung von Atemproblemen erwiesen haben. Wenn erhitzt, werden diese Verbindungen freigesetzt, was sie noch vorteilhafter für die Linderung von Halsschmerzen und trockenem Husten macht.
Eine einfache und effektive Maßnahme ist, eine Orange mit etwas Kandiszucker und Fritillaria (ein häufig verwendetes Kraut bei Husten) zu dämpfen, um anhaltenden Husten zu lindern. Dies ist besonders hilfreich für Kinder und ältere Menschen, die mit hartnäckigem Husten zu kämpfen haben.
Zusätzliche Vorteile von Orangen
3. Fördert die Gehirnfunktion
Orangen sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, die Gehirnfunktion zu unterstützen. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Folsäure, ein B-Vitamin, das mit verbesserter Merkfähigkeit und kognitiver Funktion in Verbindung gebracht wurde. Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Flavonoidgehalt, wie Orangen, das Risiko geistigen Verfalls und Demenz um bis zu 20 % verringern kann. Tatsächlich fand eine Studie heraus, dass Personen, die mindestens eine Zitrusfrucht pro Tag konsumierten, ein um 23 % niedrigeres Risiko hatten, an Demenz zu erkranken, verglichen mit denen, die seltener Zitrusfrüchte aßen.
4. Stärkt das Immunsystem
Wir alle wissen, dass Vitamin C entscheidend für die Stärkung des Immunsystems ist – und Orangen gehören zu den besten Quellen für diesen wichtigen Nährstoff. Bereits 100 Gramm Orange enthalten 33–45 mg Vitamin C – etwa achtmal so viel wie ein Apfel! Besonders in den Wintermonaten, wenn Viren vermehrt auftreten, kann der Verzehr von Orangen dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und uns vor Krankheiten zu schützen.
5. Fördert die Haut und die Sehkraft
Orangen sind reich an Vitamin A und Beta-Carotin, die beide für die Aufrechterhaltung einer gesunden Haut und guter Sehkraft unverzichtbar sind. Vitamin A spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Netzhaut, und Beta-Carotin hilft, trockene Augen zu verhindern. Dank ihres hohen Vitamin-C-Gehalts fördern Orangen auch die Hautgesundheit und unterstützen die Anti-Aging-Pflege – ideal für alle, die sich eine jugendliche, strahlende Haut wünschen.
6. Reguliert die Verdauung und lindert Verstopfung
Die Ballaststoffe und der Vitamingehalt in Orangen regen das Verdauungssystem an, wodurch es einfacher wird, Abfälle aus dem Körper zu eliminieren. Orangen haben auch eine natürliche harntreibende Wirkung, was dabei helfen kann, das System zu reinigen und Verstopfung vorzubeugen.
Kreative Möglichkeiten, Orangen zu genießen
Neben dem einfachen Verzehr frisch gibt es viele Möglichkeiten, Orangen in Ihre Ernährung zu integrieren. Hier sind ein paar Ideen, um das Beste aus dieser vielseitigen Frucht zu machen:
1. Salzgedünstete Orangen
Für eine einfache, gesundheitsfördernde Leckerei waschen Sie eine Orange, schneiden Sie den oberen Teil ab und höhlen Sie etwas Fruchtfleisch aus. Bestreuen Sie das freigelegte Fruchtfleisch mit etwas Salz, stechen Sie ein paar Löcher hinein und dünsten Sie es etwa 10 Minuten lang. Diese Methode hilft besonders gut bei Husten, der durch Hitze oder Schleim verursacht wird.
2. Orange-infundierte Hähnchenflügel
Zutaten:
• 300g Hähnchenflügel
• 2 Orangen
• Sojasauce, Essig, Salz und Honig (nach Geschmack)
Anleitung:
Zuerst waschen Sie die Orangen und schälen die Schale. Schneiden Sie die Schale in dünne Streifen und entfernen Sie alle Membranen von der Frucht. Schneiden Sie die Frucht in kleine Stücke. Blanchieren Sie die Hähnchenflügel in kochendem Wasser, braten Sie sie dann mit Orangenschale an und fügen Sie Sojasauce, Essig, Honig und Wasser hinzu. Kochen Sie, bis die Soße eindickt, fügen Sie dann am Ende die Orangenstücke für eine zitrusreiche Note hinzu.
3.Gedämpfte Eier mit Orangengeschmack
Zutaten:
• 1 Orange
• 1 Ei
• Eine Prise Salz
Anleitung:
Schneiden Sie die Orange in zwei Hälften und höhlen das Fruchtfleisch aus. Entsaften Sie die Frucht und schlagen Sie es mit dem Ei und dem Salz auf. Gießen Sie die Mischung in die Orangenschale und dämpfen Sie sie 8-10 Minuten lang. Genießen Sie dieses einzigartige und erfrischende Gedünstete Gericht!
Die vielseitige Orangenschale
Werfen Sie die Orangenschale nicht weg! Sie hat eine Vielzahl von Verwendungen:
1. Verdauungsfördernd
Wenn Sie sich aufgebläht fühlen oder unter Verdauungsproblemen leiden, kann Orangenschalentee helfen, diese Probleme zu lindern.
2. Hilft bei Husten
Orangenschalen besitzen natürliche Wirkstoffe, die Schleim lösen und Husten lindern. Trocknen und lagern Sie die Schalen, um sie als Hausmittel zu verwenden.
3. Lindert Brustengefühle
Orangenschalentee ist auch ideal, um Brustengefühle zu lindern und bei Atemproblemen zu helfen.
4. Erfrischend und stimmungsaufhellend
Die ätherischen Öle in der Orangenschale können verwendet werden, um die Luft in einem Raum zu erfrischen und selbst Reisekrankheit zu lindern.
Wer sollte bei Orangen vorsichtig sein?
Während Orangen für die meisten von uns großartig sind, gibt es einige Gruppen, die sie mit Vorsicht genießen sollten:
1. Personen mit schwacher oder kalter Konstitution
Orangen haben eine kühlende Wirkung, daher sollten Personen mit einer kalten oder schwachen Konstitution ihren Verzehr einschränken, um Symptome nicht zu verschlimmern.
2. Diabetiker
Da Orangen von Natur aus viel Zucker enthalten, sollten Diabetiker sie in Maßen genießen.
3. Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen
Orangen enthalten Fruchtsäuren, die die Wirkung bestimmter Medikamente beeinträchtigen können. Wenn Sie Medikamente wie blutdrucksenkende Medikamente oder Kaliumpräparate einnehmen, sollten Sie den Verzehr von Orangen oder Orangensaft am besten vermeiden.
4. Personen mit Magen-Darm-Problemen
Die organischen Säuren in Orangen können empfindliche Mägen reizen, daher sollten Personen mit schwacher Verdauung beim Verzehr vorsichtig sein.
5. Personen mit Nierenproblemen
Orangen sind reich an Kalium, was für Menschen mit Nierenproblemen schädlich sein kann. Zuletzt sollten Sie immer nach dem Verzehr von Orangen Ihren Mund ausspülen, da ihre hohe Säure den Zahnschmelz angreifen kann.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel hilft, gesund durch die kalten Monate zu kommen, Liebhaber von Lykkers! Bleiben Sie warm und genährt mit den leistungsstarken Vorteilen von Orangen in diesem Winter!