Bunt, frisch und gesund
Luisa
Luisa
| 22-04-2025
Essens-Team · Essens-Team
Bunt, frisch und gesund
Wir alle wissen, dass Obst und Gemüse für eine ausgewogene Ernährung entscheidend sind.
Sie sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Phytochemikalien, die dazu beitragen, unsere Gesundheit insgesamt zu verbessern.
Diese Nährstoffe spielen auch eine Schlüsselrolle für die Aufnahme von Mikronährstoffen und Phytochemikalien, die für die Funktionen unseres Körpers unerlässlich sind.
Evidenzbasierte Studien legen nahe, dass eine Ernährung reich an Obst und Gemüse dazu beiträgt, einen gesunden Körper zu erhalten, Fettleibigkeit vorzubeugen und das Risiko von Herzkrankheiten und Lungenkrebs zu reduzieren. Sie haben sogar eine schützende Wirkung gegen große Verdauungskrebserkrankungen wie Speiseröhren-, Magen- und Darmkrebs. Es ist also klar: Viel Obst und Gemüse zu essen geht nicht nur darum, sich satt zu fühlen, es geht darum, gesund zu bleiben!

Auswahl frischer Produkte

Die Frische von Obst und Gemüse spielt eine große Rolle für ihren Nährwert. Frische, saisonale Produkte sind typischerweise lebendig in Farbe, haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und bieten reichhaltige Nährstoffe. Diese Pflanzen sind immer noch in biologische Prozesse wie Atmung und Reifung involviert, die zu ihren gesundheitlichen Vorteilen beitragen.
Zum Beispiel können wir im Frühling frisches Gemüse wie Frühlingsbambus, Spargel, Lauch, Spinat und Kohl genießen. Auch Früchte wie Jujuben, Mispeln, Maulbeeren, Erdbeeren und Waxäpfel haben jetzt Saison. Bei der Auswahl von Produkten sollten Sie immer nach den frischesten verfügbaren Optionen Ausschau halten!

Nach Farbe auswählen

Die Farbe von Obst und Gemüse ist ein guter Indikator für die enthaltenen Nährstoffe und Phytochemikalien. Gemüse kann im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden: dunkel gefärbt und hell gefärbt. Dunkle Gemüsesorten wie tiefgrünes, rotes, oranges und lila Gemüse haben tendenziell einen ernährungsphysiologischen Vorteil. Sie sind häufig reich an Beta-Carotin, einer wichtigen Quelle für Vitamin A.
Es ist wichtig, diese in unserer Ernährung zu priorisieren, da sie entscheidende Vitamine für unsere Gesundheit liefern. Beispiele für dunkles Gemüse sind Spinat und Raps (grün), Karotten und Tomaten (orange) sowie Rotkohl und Roter Amarant (lila). Idealerweise sollten dunkel gefärbte Gemüsesorten mindestens die Hälfte unserer täglichen Gemüsezufuhr ausmachen. Die Variation der Farben unseres Gemüses macht nicht nur unsere Teller lebendiger, sondern stellt auch sicher, dass wir eine breite Palette an Nährstoffen erhalten.

Vielfalt in Ihr Gemüse bringen

Mit Tausenden von Gemüsesorten zur Auswahl ist es wichtig, die Dinge zu variieren und täglich unterschiedliche Typen zu genießen. Streben Sie danach, in Ihren Mahlzeiten mindestens drei bis fünf verschiedene Gemüsesorten einzubeziehen. Dies hilft sicherzustellen, dass wir ein breites Spektrum an Nährstoffen und Pflanzenstoffen erhalten. Wurzelgemüse wie Kartoffeln und Süßkartoffeln enthalten zum Beispiel mehr Stärke, während Blattgemüse und Kreuzblütler wie Kohl, Brokkoli und Grünkohl reich an Ballaststoffen und nützlichen Verbindungen wie Glucosinolaten sind.
Andere Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika, Kürbisse und Auberginen sind reich an Vitamin C und Carotinoiden. Vergessen Sie nicht Hülsenfrüchte wie dicke Bohnen, Erbsen und Bohnen, die in vielen Gerichten beliebt sind und reich an Aminosäuren, Mineralstoffen und Vitaminen sind. Pilze und Algen wie Shiitake, Enoki-Pilze und Nori sind auch reich an Nährstoffen wie Vitamin B2, Eisen, Selen und Jod.

Saisonales Obst: Ein Muss

Auch Obst ist sehr vielfältig und die Saisonalität spielt eine große Rolle bei der Bestimmung von Süße und Nährstoffgehalt unterschiedlicher Früchte. Sommer und Herbst sind typischerweise die besten Jahreszeiten für Früchte und bieten eine Vielzahl von Optionen. Streben Sie danach, jeden Tag mindestens ein oder zwei verschiedene Früchte zu sich zu nehmen, wobei der Fokus auf den saisonalen Früchten liegt.
Jede Frucht bringt ihre eigene einzigartige Süße und Nährstoffzusammensetzung mit sich. Zum Beispiel sind Sommerfrüchte wie Wassermelonen, Pfirsiche und Trauben feuchtigkeitsspendend und reich an Vitaminen, während Herbstfrüchte wie Äpfel, Birnen und Granatäpfel voller Antioxidantien und Ballaststoffe stecken. Wählen Sie immer saisonale Früchte, wenn möglich, um die frischesten und nährstoffreichsten Optionen zu genießen.

Vielfalt in Ihre Ernährung integrieren

Indem Sie täglich eine Vielzahl von Obst und Gemüse auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie eine breite Palette an Nährstoffen genießen, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Denken Sie daran, kein einzelnes Obst oder Gemüse kann alle Nährstoffe liefern, die unser Körper benötigt, daher ist eine abwechslungsreiche Aufnahme entscheidend.
Bunt, frisch und gesund
Durch regelmäßiges Wechseln unserer Auswahl und durch das Essen einer Vielzahl an Farben können wir sicherstellen, dass wir unserem Körper die bestmögliche Ernährung bieten. Lykkers, das nächste Mal, wenn Sie auf dem Markt sind, denken Sie an Vielfalt und Frische. Ihr Körper wird es Ihnen danken!