Käsekuchen Rezept

· Essens-Team
Wenn du so bist wie wir, hast du vielleicht eine Sammlung von Käsescheiben in deinem Kühlschrank, die nur darauf warten, für das richtige Rezept verwendet zu werden.
Nun, warum verwandelst du sie nicht in etwas Köstliches? Käsekuchen! Dieses einfache Dessert ist nicht nur cremig und traumhaft, sondern auch leicht zuzubereiten.
Und wenn das Wetter ein wenig kühl ist, fühlt es sich einfach perfekt an, einen Käsekuchen zu backen.
Lass uns in dieses einfache Rezept eintauchen, das diese Käsescheiben verwendet und etwas gemütliche Freude in deinen Tag bringt!
Die Zutaten, die du brauchen wirst
Bevor wir beginnen, stellen sicher, dass du alles bereit hast:
Für die Käsefüllung:
• 4 Käsescheiben
• 65g Milch
Für die Eigelb-Mischung:
• 30g Kuchenmehl
• 20g Speisestärke
• 45g Milch
• 3 Eigelb
Für die Eiweiß-Mischung:
• 3 Eiweiß
• 30g feiner Zucker
• Ein paar Tropfen Zitronensaft
Profi-Tipp: Stelle sicher, dass du alle Zutaten vor dem Start abwiegst. Es wird alles viel reibungsloser verlaufen. Gib die Eiweiße auch für ein paar Minuten in den Gefrierschrank, bevor du sie benutzt, damit sie schön kalt und mit einem frostigen Rand sind. Vertraue uns, das hilft!
Lass uns Schritt für Schritt backen
Schritt 1: Den Käse schmelzen
Beginne damit, die Käsescheiben in einer hitzebeständigen Schüssel zu schmelzen. Füge 70g Milch hinzu und stelle die Schüssel über einen Topf mit heißem Wasser (es muss nicht kochen). Rühre den Käse vorsichtig, bis er geschmeidig schmilzt, und siebe dann die Mischung, um alle Klumpen zu entfernen. Lass es auf Raumtemperatur abkühlen. Es ist wichtig, hier eine glatte, cremige Textur zu bekommen, also nimm dir Zeit für diesen Schritt.
Schritt 2: Bereite die Mehlmischung vor
Siebe in einer separaten Schüssel 30g Kuchenmehl und 20g Speisestärke zusammen. Füge 50g Milch hinzu und rühre sanft in Z-Form um Klumpen zu vermeiden. Stelle sicher, dass der Teig glatt ist und das Mehl vollständig eingearbeitet ist. Du musst nicht zu lange rühren - nur ein schnelles Vermengen, um trockene Stellen zu beseitigen. Es ist nicht nötig, es zu übertreiben!
Schritt 3: Die Eigelbe hinzufügen
Nimm nun deine Eigelbe und rühre sie in die Mehlmischung. Mische sie sanft in dieselbe Z-Form-Bewegung ein, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
Schritt 4: Käse- und Eiermischung kombinieren
Füge als nächstes die abgekühlte Käsemischung zu deiner Eigelbemischung hinzu. Rühre, bis alles glatt und gut kombiniert ist. Hier passiert die Magie - die reichhaltige, cremige Textur des Käses wird sich mit den Eigelben vermischen, um die perfekte Basis für deine Käsekuchenfüllung zu bilden.
Schritt 5: Eiweiße zubereiten
Es ist Zeit, sich auf die Eiweiße zu konzentrieren. Nimm sie aus dem Gefrierschrank und fange an, sie mit einem Handmixer zu schlagen. Wenn sie anfangen zu schäumen, füge den feinen Zucker in drei Stufen hinzu. Beginne langsam, wenn sie anfangen zu schäumen, dann erhöhe die Geschwindigkeit. Schlage weiter, bis du steife Spitzen bekommst. Ein kleiner Trick: Wenn die Eiweiße bereit sind, sollten sie eine leicht gebogene Spitze bilden.
Schritt 6: Die Mischung vorsichtig unterheben
Jetzt ist es an der Zeit, die geschlagenen Eiweiße in die Käse- und Eigelbmischung zu falten. Mache dies in drei Etappen, um die Luftigkeit zu erhalten. Beginne mit einem Drittel der Eiweiße und hebe sie vorsichtig in die Mischung. Sobald das kombiniert ist, füge ein weiteres Drittel hinzu und schließlich die letzte Portion. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, sonst verlierst du die leichte Textur.
Schritt 7: Backzeit
Gieße den Käsekuchen-Teig in deine vorbereitete Form. Das Rezept empfiehlt eine 6-Zoll-Form, aber wir haben eine 4-Zoll-Runde und eine rechteckige Form verwendet. Es ist egal, solange der Teig gleichmäßig verteilt ist.
Heize deinen Ofen auf 145°C vor und backe den Käsekuchen für 60 Minuten. Wenn es gegen Ende zu dunkel wird, kannst du die Temperatur auf 160°C erhöhen, um ihm einen schönen goldenen Deckel zu geben. Behalte ihn im Auge, damit er nicht zu stark durchgebacken wird.
Schritt 8: Abkühlen und Genießen
Sobald dein Käsekuchen perfekt gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und schüttle ihn sanft, um Dampf abzulassen. Lasse ihn etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Das gibt dem Kuchen Zeit zum Festigen, was das Schneiden erleichtert.
Und jetzt der beste Teil - genieße deinen selbstgemachten Käsekuchen! Der Geschmack ist reichhaltig, cremig und absolut unwiderstehlich. Wir sind uns sicher, dass dies schnell zu einem deiner Lieblingsdesserts wird.
Tipps für den perfekten Käsekuchen
Der Schlüssel zu diesem Käsekuchen ist die Textur - leicht, cremig und geschmeidig. Achte darauf, deine Zutaten nicht zu stark zu mischen, insbesondere die Eiweiße, um die fluffige Konsistenz zu erhalten. Vergiss auch nicht, deinem Käsekuchen Zeit zum Abkühlen und Festigen vor dem Servieren zu geben. Ein wenig Geduld zahlt sich aus, wenn es darum geht, diese köstliche Leckerei zu genießen!
Jetzt bist du an der Reihe, diesen Käsekuchen auszuprobieren! Egal ob für einen gemütlichen Nachmittagssnack oder einen besonderen Anlass, dieser mit Käsescheiben hergestellte Käsekuchen wird garantiert ein Erfolg.
Lass uns wissen, wie es geworden ist, Lykkers - wir können es kaum erwarten, von deinen Backabenteuern zu hören!