Tiramisu-Torte
Nicolas
Nicolas
| 30-04-2025
Essens-Team · Essens-Team
Tiramisu-Torte
Hey Lykkers! Wenn du das klassische italienische Dessert Tiramisu liebst, wirst du diesen Tiramisu-Kuchen lieben.
Es hat den gleichen reichen Kaffeegeschmack, die cremige Mascarpone-Füllung und die schokoladige Köstlichkeit, nur in Kuchenform.
Dieses Rezept ist super einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass, sei es ein Geburtstag, ein besonderes Treffen oder einfach nur, weil du Lust auf etwas Leckeres hast. Lass uns eintauchen und dieses köstliche Leckerbissen zubereiten, der garantiert beeindrucken wird!

Ingredienzien sammeln

Bevor wir mit dem Backen beginnen, lass uns alles, was wir brauchen, bereitstellen. Hier ist die Liste der Zutaten für diesen wunderschönen Kuchen:
• Für den Kuchen: Ein Paket feuchten weißen Kuchenmischung, einige Eiweiße, Pflanzenöl, Wasser und etwas Instant-Kaffeepulver. Ja, Kaffeepulver! Es wird deinem Kuchen diesen unverwechselbaren Tiramisu-Geschmack verleihen.
• Für den Kaffeesirup: Wir verwenden gebrühten Kaffee kombiniert mit kaffee-aromatisiertem Sirup. Dieser Sirup durchtränkt die Kuchenschichten und sorgt für diesen unwiderstehlichen Kaffeekick.
• Für die Füllung: Mascarpone-Käse (der Star der Tiramisu-Füllung), Puderzucker und mehr kaffee-aromatisierter Sirup für eine zusätzliche Geschmackstiefe.
• Für die Glasur: Schlagsahne, weiterer Puderzucker und natürlich etwas kaffee-aromatisierter Sirup.
• Garnierung: Ungesüßtes Kakaopulver und halbsüße Schokolade (für die besten Schokoladenlocken!)

Schritt für Schritt: So wird Tiramisu-Kuchen gemacht

Jetzt kommen wir zum Spaßteil: die Herstellung dieses unglaublichen Kuchens!

Herstellung der Kuchenschichten

Beginne damit, den Ofen auf 350°F (175°C) vorzuheizen. Fetten und mehlen drei 9-Zoll-Kuchenformen ein. In einer großen Schüssel schlage deine Kuchenmischung, Wasser, Eiweiße und Pflanzenöl mit einem elektrischen Mixer für ca. 2 Minuten, bis alles gut vermischt ist. Teile den Teig in drei Teile auf. Für die ersten beiden Teile gieße sie in die vorbereiteten Formen.
Rühre nun in den restlichen Teig das Instant-Kaffeepulver ein. Dies verleiht dem Kuchen einen schönen, subtilen Kaffeegeschmack. Gieße diesen kaffee-aromatisierten Teig in die letzte vorbereitete Form.
Sobald alles bereit ist, stelle die Formen in den Ofen und backe sie für etwa 23 bis 28 Minuten. Überprüfe die Kuchen, indem du einen Zahnstocher in die Mitte steckst - wenn er sauber herauskommt, ist es Zeit, sie herauszunehmen. Lasse die Kuchen in den Formen für 10 Minuten abkühlen, stürze sie dann auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.

Herstellung des Kaffeesirups

Während dein Kuchen abkühlt, lass uns den Kaffeesirup zubereiten. Brühe starken Kaffee auf und kombiniere ihn mit dem Kaffeesirup. Stelle dies beiseite; wir werden es verwenden, um die Kuchenschichten zu tränken und diesen schönen Kaffeegeschmack in jeden Bissen einzufüllen.

Zubereitung der Füllung

Als nächstes bereiten wir die Füllung vor. Schlage in einer mittelgroßen Schüssel mit einem elektrischen Mixer auf niedriger Stufe den Mascarpone-Käse, den Puderzucker und den Kaffeesirup zusammen, bis sie glatt sind. Du kannst die Füllung mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank kalt stellen, während du an der Glasur arbeitest.

Herstellung der Glasur

Schlage für die Glasur in einer mittelgroßen Schüssel Schlagsahne, Puderzucker und Kaffeesirup mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer bis hoher Stufe, bis sich steife Spitzen bilden. Wenn es fertig ist, mische etwa eine halbe Tasse dieser Glasur in deine Mascarpone-Füllung und rühre sie glatt.

Zusammenstellung des Tiramisu-Kuchens

Nun, da alles bereit ist, lass uns den Kuchen zusammenbauen. Beginne mit einer der einfachen Kuchenschichten und lege sie auf deine Servierplatte. Verwende einen dünnen Spieß, um Löcher in den Kuchen zu stechen, etwa 1 Zoll auseinander. Gieße dann ein Drittel des Kaffeesirups über den Kuchen, damit er einziehen kann. Verteile anschließend die Hälfte der Mascarpone-Füllung über diese Schicht.
Lege die kaffee-aromatisierte Kuchenschicht darauf, steche Löcher hinein und wiederhole den Vorgang mit einem weiteren Drittel des Kaffeesirups und der verbleibenden Füllung. Füge schließlich die letzte Kuchenschicht hinzu, steche Löcher hinein und gieße den restlichen Kaffeesirup darüber.

Kuchen glasieren

Jetzt ist es Zeit, den Kuchen zu glasieren. Verteile die kaffee-aromatisierte Glasur gleichmäßig über die Oberseite und die Seiten des Kuchens. Hier passiert die Magie - dein Kuchen beginnt genauso lecker auszusehen, wie er schmeckt!

Verzierung deines Kuchens

Für den perfekten Tiramisu-Abschluss bestäube die Oberseite deines Kuchens leicht mit ungesüßtem Kakaopulver. Nimm dann ein Stück halbsüße Schokolade und verwende einen Gemüseschäler, um Schokoladenlocken zu erzeugen. Streue diese Locken über die Oberseite deines Kuchens für einen atemberaubenden, verwöhnenden Look.

Kühlen und Servieren

Lasse deinen Kuchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, bevor du ihn servierst. Dadurch vermischen sich alle Aromen und machen den Kuchen noch köstlicher.

Aufbewahrung deines Tiramisu-Kuchens

Wenn du übrig gebliebenen Kuchen hast (was wir stark bezweifeln), bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt bis zu 3 Tagen frisch und die Aromen entwickeln sich weiter, was ihn noch unwiderstehlicher macht!
Tiramisu-Torte

Das Ganze abrunden

Da hast du es, Lykkers! Ein einfacher aber dekadenter Tiramisu-Kuchen, der perfekt für jeden Anlass ist. Die Kombination aus Kaffee, Mascarpone und Schokolade wird deine Gäste in Staunen versetzen.
Ob für einen Geburtstag, Feiertag oder einfach als süße Leckerei für dich selbst, dieser Kuchen wird nie enttäuschen. Viel Spaß beim Backen und genieße es!